Sklaverei im Alten Testament

Shownotes

Können Menschen, die im 21. Jahrhundert leben, wirklich glauben, dass ein Gott der Sklaverei im Alten Testament zu einem festen Teil seiner Gesetzgebung macht, moralisch vollkommen ist? Wie können wir das einordnen, dass es eine Ungleichbehandlung zwischen hebräischen und nicht hebräischen Sklaven gibt? Und warum scheint auch das Neue Testament Sklaverei nicht explizit zu verurteilen? Fragen wie diesen unser Gast Prof. Dr. Benjamin Kilchör in seinem Interview mit Simon nachgegangen.

Benjamin Kilchör ist evangelischer Theologe und Professor für Altes Testament an der STH Basel. Sein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/BenjaminKilchör Seine Webseite: https://www.benjaminkilchoer.ch/

Webseite: https://apologetik-projekt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/ E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.