Apologetik Projekt

Der christliche Glaube ist nicht nur schön, sondern auch wahr.
Diese Überzeugung treibt unser Projekt an, dessen Ziel es ist, seine Schönheit, Wahrheit und Relevanz zu vermitteln. Unsere Themen sind dabei so vielfältig wie die Lebenswelten, in denen wir Menschen uns bewegen. In unserem Podcast wollen wir uns von den großen Fragen der Philosophie, Theologie und Naturwissenschaft, bis hin zu verschiedenen Nischenthemen mit unterschiedlichen Weltanschauungen auseinandersetzen und aufzeigen, weshalb uns die christliche überzeugt.

Man findet uns auch auf YouTube, Instagram oder über unsere Website: www.apologetik-projekt.de

Apologetik Projekt

Neueste Episoden

Von Shincheonji zu Jesus – Sektenausstieg nach 6 Jahren

Von Shincheonji zu Jesus – Sektenausstieg nach 6 Jahren

136m 40s

Marko war sechs Jahre lang überzeugtes Mitglied von Shincheonji und hat die religiöse Hochkontrollgruppe verlassen, nachdem er durch unsere Aufklärungsarbeit auf inhaltliche Widersprüche und Sexskandale rund um den Sektenführer Man-Hee Lee gestoßen ist.
Er gibt uns Einblicke in die manipulativen Methoden der Sekte und teilt, wie er nach seinem Ausstieg zu einem lebendigen Glauben gefunden hat.

Inhalte, die sich speziell an Shincheonji-Mitglieder und Angehörige richten: https://www.youtube.com/@UCbY8y9NsCrcLjxtPuhBqL-A
www.shincheonji-geprueft.de

Webseite: https://apologetik-projekt.de/
Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/
E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de
Podcast: auf allen bekannten Plattformen.
Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/241N8BGF1WPY7?ref_=wl_share

Sühneopfer Jesu – grausam & unlogisch oder Gottes Liebesbeweis? Mit Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann

Sühneopfer Jesu – grausam & unlogisch oder Gottes Liebesbeweis? Mit Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann

49m 59s

Ist die Sühnetheologie – die Vorstellung, dass Jesus durch seinen Tod am Kreuz die Schuld der Welt trägt – heute noch nachvollziehbar? Oder ist sie ein Denkmodell vergangener Zeiten?
Darüber spricht Dave mit unserem Gast Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann.

Webseite: https://apologetik-projekt.de/
Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/
E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de
Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden

Wie das Christentum die Welt verbessert hat

Wie das Christentum die Welt verbessert hat

60m 53s

In diesem Interview spricht Simon mit Dr. Daniel Facius über die großen und kleinen Einflüsse des christlichen Glaubens: von Menschenrechten über Bildung bis hin zur Abschaffung der Sklaverei. Wir diskutieren historische Entwicklungen, philosophische Fragen und auch Kritikpunkte an Kirche und Christentum.
Ob Menschenwürde oder Wissenschaft – wir gehen der Frage nach, ob unsere Gesellschaft heute ohne das Christentum so aussehen würde, wie wir sie kennen.

Daniel auf Instagram und YouTube:
https://www.instagram.com/bibelplus/
https://www.youtube.com/@UCCrAZv6gGBeTac2L7GPsLGg

Webseite: https://apologetik-projekt.de/
Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/
E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de
Podcast: auf allen bekannten Plattformen.
Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden

Unterschätzte Argumente für Gottes Existenz

Unterschätzte Argumente für Gottes Existenz

52m 13s

In diesem Video werfen Dave und unser Gast Merlin einen Blick auf unterschätzte Argumente für die Existenz Gottes, die in vielen Diskussionen zu kurz kommen.
Im Zentrum stehen das Kontingenzargument – Merlins persönlicher Favorit – und das Ontologische Argument, das Dave vorstellt. Gemeinsam zeigen wir, warum diese Argumente mehr Aufmerksamkeit verdienen, wo ihre Stärken liegen und welche spannenden Fragen sich daraus ergeben.

Webseite: https://apologetik-projekt.de/
Instagram: https://www.instagram.com/apologetikprojekt/
E-Mail-Adresse: info@apologetik-projekt.de
Wer uns finanziell unterstützen möchte: https://apologetik-projekt.de/spenden